Gewaltschutz in Münster

Informationen zum Thema Häusliche Gewalt

Freunde und Angehörige des Täters

Das bedeutet auch, dass bei Freunden oder in der Familie Häusliche Gewalt ein Thema sein kann.

Sprechen Sie den Täter auf Ihren Eindruck an, ohne ihn von Vornherein zu verurteilen, denn Sie kennen ihn ja auch ganz anders. So besteht am ehesten die Chance, ihn dazu zu bewegen, sein Verhalten zu hinterfragen und sich ggf. Hilfe zu holen.

Es ist wichtig die Häusliche Gewalt aus dem Dunkelfeld zu holen, das Thema zu enttabuisieren und nach Lösungen zu schauen.

 

Logo des Hilfetelefons


Kostenlose Rufnummer

08000 116 016

365 Tage im Jahr, rund um die Uhr
kostenfrei erreichbar:
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ bietet Betroffenen erstmals die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit anonym, kompetent, sicher und barrierefrei beraten zu lassen.